fbpx

Seit wann gibt es die PS5? Erscheinungsdatum & Infos

seit wann gibt es die ps5

Die Veröffentlichung der PlayStation 5 markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von Sonys Spielekonsolen. Erstmalig wurde die PS5 am 12. November 2020 in Japan und den USA eingeführt. Eine Woche später, am 19. November 2020, folgte der PS5 Launch auch in Europa. Die PS5 erschien in zwei Varianten, der PlayStation 5 Standard und der PlayStation 5 Digital Edition, jeweils für 499 € und 399 €.

Innerhalb kürzester Zeit wurde die PS5 ein weltweiter Erfolg. Bis zum 30. September 2024 wurden über 65 Millionen Einheiten verkauft, womit sie sich schneller als ihre Vorgängerin, die PS4, etablierte. Der Sony PlayStation 5 Release setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Technik und Spielerlebnis und festigte Sonys Stellung im Wettbewerb mit Microsofts Xbox Series und Nintendos Switch.

Einführung in die PlayStation 5

Die Sony PlayStation 5, auch bekannt als Next-Gen-Konsole, stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Spielkonsolen dar. Mit erweiterten PS5 Features und leistungsstarker Hardware zielt sie darauf ab, Spielern ein ultimatives Gaming-Erlebnis zu bieten.

Überblick über Sonys neueste Konsole

Die Sony PlayStation 5 wurde am 12. November 2020 in Japan und den USA veröffentlicht und eine Woche später, am 19. November 2020, in Europa. Sie ist in zwei Versionen erhältlich: die PS5 Standard und die PS5 Digital Edition. Beide Modelle sind mit einem maßgeschneiderten Prozessor ausgestattet, der eine integrierte CPU und GPU enthält, die 4K-Grafik und Raytracing unterstützt. Zu den PS5 Features zählen außerdem eine ultraschnelle SSD mit einer Lese-Bandbreite von 5,5 GB/s und 16 GB GDDR6-Speicher.

Die Entwicklung der PS5

Die Entwicklung der Sony PlayStation 5 begann kurz nach der Markteinführung der PS4. Ziel war es, die Grenzen der Spieltechnologie durch fortschrittliche PS5 Features noch weiter zu verschieben. Besonderes Augenmerk wurde auf die Integration raytracing-fähiger Grafikprozessoren und einen revolutionären Controller – den DualSense – gelegt. Dies hat es ermöglicht, ein realistischeres und immersiveres Spielerlebnis als je zuvor zu schaffen. Bis März 2024 wurden weltweit über 59 Millionen Einheiten verkauft, was den Erfolg dieser Next-Gen-Konsole unterstreicht.

PS5 Erscheinungsdatum weltweit

Der PS5 weltweiter Launch wurde von Millionen von Fans rund um den Globus mit großer Spannung erwartet. Sony entschied sich für eine gestaffelte Veröffentlichung, um die Nachfrage in verschiedenen Regionen besser zu managen und die Markteinführung zu optimieren.

Veröffentlichung in Japan und den USA

Der offizielle PS5 Release Japan USA fand am 12. November 2020 statt. Dieser Termin markierte den Verkaufsstart in zwei der wichtigsten Märkte für Sony. Die Nachfrage war überwältigend, und die PS5 war binnen weniger Stunden nach ihrer Verfügbarkeit ausverkauft. Dieser Erfolg unterstrich die Beliebtheit und die Vorfreude auf die neue Konsole in diesen Regionen.

Verfügbarkeit in Europa

Eine Woche später, am 19. November 2020, erreichte der PS5 weltweiter Launch auch Europa. Die PS5 Verfügbarkeit Europa war ebenfalls von enormer Nachfrage geprägt. Viele Einzelhändler meldeten am ersten Tag ausverkaufte Bestände, was die Begeisterung der europäischen Gaming-Community widerspiegelte. Diese präzise geplanten Starttermine halfen Sony, die Verfügbarkeit und den reibungslosen Verkauf der Konsole in den verschiedenen Märkten zu gewährleisten.

Technische Spezifikationen der PS5

Die PlayStation 5 repräsentiert einen signifikanten technologischen Sprung gegenüber ihrem Vorgänger, der PS4. Ihre Hardware ist darauf ausgelegt, beeindruckende Leistungssteigerungen und innovative Features zu bieten, die das Spielerlebnis nachhaltig verbessern.

Hardware-Features

Die PS5 Technische Daten umfassen eine CPU basierend auf der AMD Zen-2-Architektur mit 8 Kernen und 16 Threads, die mit 3.5 GHz getaktet sind. Diese völlig neue Prozessorstruktur sorgt für eine erhöhte Rechenleistung und eine bessere Energieeffizienz im Vergleich zur PS4. Die GPU der PS5 basiert auf der RDNA-2-Architektur von AMD und erreicht bis zu 2.23 GHz, unterstützt Ray Tracing und bietet eine Leistung von 10,3 Teraflops. Diese leistungsstarke Konfiguration ermöglicht eine realistischere Darstellung von Licht und Schatten in Spielen.

Die Konsole verfügt über 16 GB GDDR6 Arbeitsspeicher mit einer Bandbreite von 448 GB/s. Die schnelle 825 GB SSD sorgt für extrem kurze Ladezeiten und erlaubt es Spielern, nahtlos zwischen verschiedenen Spielen zu wechseln. Zudem unterstützt die PS5 Ultra HD Blu-ray Discs mit bis zu 100 GB pro Disc, sowie HDMI-Ausgänge, die 4K bei 120Hz und 8K TVs unterstützen. Auch in puncto Audio bietet die PS5 mit der Tempest 3D AudioTech ein intensives Klangerlebnis. Zum Vergleich, die PS4 besitzt lediglich 8 GB GDDR5 RAM, eine Jaguar-CPU und eine deutlich schwächere GPU.

Vergleich zur PS4

Ein wichtiger Aspekt, den man bei der Diskussion um PS5 vs PS4 berücksichtigen sollte, sind die PS5 Hardware Specs. Im Vergleich zur PlayStation 4 weist die PS5 eine markante Verbesserung der technischen Spezifikationen auf. Die PS4 bietet eine Prozessorleistung mit einer Jaguar-CPU und einer GPU mit nur 1.84 Teraflops, während die PS5 stolze 10,3 Teraflops erreicht. Dies führt nicht nur zu kürzeren Ladezeiten, sondern auch zu einer erheblich verbesserten Grafikqualität. Die PS5 hat doppelt so viel Arbeitsspeicher wie die PS4, was sie zu einer effizienteren und leistungsfähigeren Konsole macht. Darüber hinaus stellt die PS5 mit ihrer SSD-Technologie im Vergleich zur herkömmlichen Festplatte der PS4 eine revolutionäre Verbesserung dar.

Seit wann gibt es die PS5?

Die PlayStation 5 (PS5) erblickte am 12. November 2020 das Licht der Welt und markierte den Start der PS5 in bedeutenden Märkten wie den USA und Japan. Am 19. November 2020 folgte der PS5 Marktstart in Europa, womit die Konsole weltweit verfügbar wurde. Diese Veröffentlichung stellte einen bedeutenden Moment für Sony dar, da die letzten Generationen stets für erhebliche technologische Fortschritte bekannt sind.

Seit dem PS5 Veröffentlichungsdatum sind fast drei Jahre vergangen (Stand: 2023). Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der PS5 ist ihre Abwärtskompatibilität, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, mehr als 4.000 PS4-Titel abzuspielen. Zudem bietet die Konsole eine nahezu sofortige Ladezeit für installierte Spiele dank der ultraschnellen SSD. Dies macht den Wechsel von der PS4 zur PS5 besonders reizvoll.

Spekulationen zufolge könnte die Ankündigung der PS6 bereits 2024 erfolgen, mit einer voraussichtlichen Veröffentlichung im Jahr 2027. Dies weckt bei vielen PS4-Nutzern die Frage, ob der upgrade zur PS5 gerechtfertigt sei, da eine neue Konsolengeneration möglicherweise um die Ecke lauert. Was den durchschnittlichen Benutzer betrifft, kann die Update-Dauer der PS5 bis zu 12 Stunden betragen, was durchaus im normalen Rahmen liegt.

Eines der herausragenden Merkmale, die seit dem Start der PS5 immer wieder hervorgehoben werden, ist die Unterstützung für 3D-Audio, sofern die Funktion vom Spiel unterstützt wird. Monatlich stehen den PlayStation Plus-Mitgliedern neue Spiele zur Verfügung, was das Spielerlebnis kontinuierlich erfrischt. Die PS5 unterstützt zudem eine 4K-Grafikauflösung mit HDR für kompatible Spiele und bietet so eine beeindruckende visuelle Qualität.

Die verschiedenen Modelle der PS5

Sony bietet verschiedene PS5 Modelle an, um unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben der Spieler abzudecken. Seit dem Erscheinen der PlayStation 5 im November 2020 hat Sony mehrere Varianten auf den Markt gebracht, um die Bandbreite an Funktionen und Preisklassen zu erweitern.

PlayStation 5 Standard

Die Ur-PS5 wurde in zwei Hauptvarianten eingeführt, darunter die PlayStation 5 Standardversion. Dieses Modell, auch als Disc Edition bekannt, bietet ein optisches Laufwerk, das physische Spiele und 4K Blu-rays unterstützt. Mit einem Einführungspreis von 499 Euro richtet sich die PS5 Standard an Nutzer, die physische Medien bevorzugen. Sie hat ein Gewicht von etwa 4,5 Kg und Maße von 390 x 104 x 260 mm.

PlayStation 5 Digital Edition

Im Vergleich zur Standardversion ist die PlayStation 5 Digital Edition rund 20% günstiger und kostet etwa 399 Euro. Diese Variante verzichtet auf das optische Laufwerk und setzt vollständig auf digitale Downloads. Dadurch ist sie auch etwas leichter, mit einem Gewicht von ungefähr 3,9 Kg. Diese Entscheidung hat Sony getroffen, um den wachsenden Markt der digitalen Inhalte zu bedienen. Das Modell hat die gleichen Maße wie die Disc Edition, abgesehen von der geringeren Dicke bei 92 mm.

Neue PS5 Slim-Modelle

Im November 2023 hat Sony die PS5 Slim-Modelle eingeführt. Diese neue Version ist etwa 30% kleiner im Volumen und wiegt zwischen 18% und 24% weniger als die originalen Modelle. Die PS5 Slim bietet zudem einen 1 TB SSD-Speicher (800 GB nutzbar), was sie im Vergleich zu den älteren Modellen mit 825 GB (667 GB nutzbar) attraktiver macht. Die PS5 Slim-Versionen sind als Standard- und Digital-Editionen verfügbar, mit Preisen von 549,99 Euro beziehungsweise 449,99 Euro.

PS5 Pro und zukünftige Entwicklungen

Die PS5 Pro markiert einen bedeutenden Schritt in Sonys kontinuierlichen Bestrebungen, modernste Konsolentechnologie zu liefern. Die Einführung der PS5 Pro ist für den 7. November 2024 geplant und wird voraussichtlich für 799,99 Euro erhältlich sein. Diese verbesserte Version der PlayStation 5 setzt auf die neue Technologie PSSR (PlayStation Spectal Super Resolution), die in Zusammenarbeit mit AMD unter dem Projekt „Amethyst“ entwickelt wurde.

Mark Cerny, Chefentwickler der PS5 Pro, hat den Einsatz von Technologien wie dem FSR 4 (FidelityFX Super Resolution) angekündigt, die künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke nutzen, um die Bildqualität von Spielen auf eine neue Ebene zu heben. Die PS5 Pro soll eine Grafikleistung von etwa 33,5 Teraflops und eine um 45 Prozent schnellere Render-Geschwindigkeit im Vergleich zur normalen PS5 bieten.

Der offizielle Start der nächsten PS5 Version bietet Spielern verbesserte Grafik, superschnelle Ladezeiten und erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeiten. Diese Entwicklungen sind Teil von Sonys langfristigen Plänen, die Technologie voranzutreiben. Bereits 2025 konzentrieren sich die Future PlayStation 5 Updates darauf, Spielentwicklern Werkzeuge zur Optimierung ihrer Titel mittels PSSR zur Verfügung zu stellen.

Zusätzlich zur technischen Überlegenheit soll die CPU der PS5 Pro etwa zehn Prozent höher takten können. Auch wenn keine exklusiven Spiele für die PS5 Pro erwartet werden, bietet sie durch ihre gesteigerten Hardware-Spezifikationen eine überlegene Leistung für bestehende und zukünftige Titel. Prognosen deuten darauf hin, dass die nächste PS5 sich gut verkaufen wird, insbesondere da das Modell pünktlich zu den umsatzstarken Feiertagen erscheinen soll.

PS5 Verkäufe und Markterfolg

Seit der Veröffentlichung der PS5 im November 2020 hat sich die Konsole als ein riesiger Erfolg erwiesen. Trotz anfänglicher Lieferengpässe aufgrund globaler Halbleiterknappheiten konnte Sony bis September 2024 weltweit über 65 Millionen Einheiten verkaufen. Diese beeindruckenden PS5 Verkaufszahlen sind das Ergebnis einer gut durchdachten Unternehmensstrategie und einer starken PS5 Marktanalyse. Sony plant, bis März 2022 weltweit weitere 15 Millionen Konsolen auszuliefern, um der weiterhin hohen Nachfrage gerecht zu werden.

Verkaufte Einheiten weltweit

Der weltweite Erfolg der PS5 spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider. Sony hat es geschafft, trotz der Schwierigkeiten rund um die Materialbeschaffung und Produktion beeindruckende Zahlen zu erzielen. Die PS5 wurde am 12. November 2020 veröffentlicht und konnte bereits in den ersten 12 Stunden der Vorbestellungen Rekorde brechen, indem so viele Bestellungen entgegengenommen wurden wie in 12 Wochen für die PS4. Diese starke Nachfrage hat nicht nur die Bekannteiten der Marke gestärkt, sondern auch eine wichtige Rolle in der PS5 Marktanalyse und zukünftigen strategischen Entscheidungen gespielt.

Strategien zur Bewältigung der Nachfrage

Die Bewältigung der Nachfrage stellt eine der größten Herausforderungen für Sony dar. Um die PS5 Nachfragebewältigung zu optimieren, hat das Unternehmen verschiedene Strategien entwickelt. Eine davon war die Erhöhung der Produktionskapazitäten und die Einführung von Konsolenbündeln, die zusätzliche Anreize für die Käufer schaffen. Durch Partnerschaften mit großen Einzelhändlern wie MediaMarkt und Saturn konnten PS5-Bundles zwischen 489,99 Euro und 629,99 Euro angeboten werden. Zudem sorgten regelmäßige Verkaufsaktionen und Vorbestellungsfenster dafür, dass die Konsolenverteilung möglichst effizient ablief.

Ein weiterer Aspekt der PS5 Nachfragebewältigung war die Einführung neuer, leichterer PS5-Modelle (CFI-11xx), die 300 Gramm leichter sind als die vorherigen Modelle. Dies erleichterte nicht nur den Transport, sondern trug auch zur Optimierung der Produktionsprozesse bei. Durch diese Maßnahmen konnte Sony einen Großteil der nachfragenden Kunden bedienen und gleichzeitig der starken Nachfrage gerecht werden.

Software und Benutzeroberfläche der PS5

Mit der Veröffentlichung der PlayStation 5 führte Sony ein vollkommen neues PS5 Betriebssystem namens Orbit OS ein, das auf FreeBSD 9.0 basiert. Dieses revolutionäre System wurde speziell entwickelt, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Die PS5 Benutzeroberfläche wurde vollständig überarbeitet, um eine intuitive und reibungslose Navigation zu gewährleisten.

Das neue Betriebssystem

Das PS5 Betriebssystem ist auf Effizienz ausgelegt und bietet zahlreiche neue Funktionen wie das abschnittsweise Installieren und Löschen von Spielen. Dies verbessert nicht nur die Verwaltung des Speicherplatzes, sondern optimiert auch die Ladezeiten erheblich. Durch die Nutzung einer SSD sind Ladezeiten kaum mehr spürbar, was zu einem unvergleichlichen Spielerlebnis führt.

Benutzerfreundlichkeit und Funktionen

Die neue PS5 Benutzeroberfläche ermöglicht es Spielern, das Control Center jederzeit über den PlayStation Button des DualSense-Controllers aufzurufen. Im Control Center können Nutzer Informationen zu Online-Spielern, den Fortschritt von Downloads sowie diverse Controller-Einstellungen einsehen. Eine weitere innovative Funktion ist die Unterteilung der Spiele in „Aktivitäten“. Dies erlaubt es, direkt zu spezifischen Spielabschnitten oder Leveln zu springen und spart somit wertvolle Spielzeit.

Ein weiteres Highlight sind die PS5 Updates, die kontinuierlich Verbesserungen und neue Features bereitstellen. Der PlayStation Store ist nun direkt in die Benutzeroberfläche integriert, was zu einer spürbaren Performance-Verbesserung und einem nahtlosen Einkaufserlebnis führt. Außerdem ermöglicht das System das unkomplizierte Teilen von Gameplay- und Screenshot-Inhalten in 4K-Qualität.

Der DualSense-Controller der PS5

Mit der Einführung des DualSense Controllers hat Sony einen bedeutenden Schritt in der Evolution seiner Gamepads getan. Der am 7. April 2020 angekündigte DualSense Controller stellt eine erhebliche Weiterentwicklung gegenüber dem DualShock 4 dar. Er wurde speziell für die PlayStation 5 entworfen und enthält eine Vielzahl von innovativen Funktionen, die das Spielerlebnis erheblich verbessern.

Wesentliche PlayStation 5 Controller Features sind die adaptiven Schultertasten und das haptische Feedback. Dies ermöglicht es den Spielern, verschiedene Texturen und Widerstände im Spiel physisch zu spüren. Beispielsweise verändert sich der Widerstand der Trigger-Tasten je nach Spielsituation, was zu einer tieferen Immersion führt, besonders bei Action-Spielen.

Ein weiteres Highlight des DualSense Controllers ist das eingebaute Mikrofon. Es erlaubt eine Kommunikation direkt über den PS5 Gamepad, ohne dass ein externes Headset notwendig ist. Dies ist besonders praktisch für schnelle Multiplayer-Sessions. Darüber hinaus sorgt der größere Akku für längere Gaming-Sessions, trotz des dadurch erhöhten Gewichts.

Die Auswahl an Farben für den DualSense Controller ist ebenso beeindruckend. Mit Optionen wie Grey Camouflage, Galactic Purple und der neuen Deep Earth Collection, die im September 2023 angekündigt wurde, können Spieler den Controller an ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Im Januar 2023 brachte Sony den DualSense Edge Wireless-Controller auf den Markt, der zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Diese umfassen die Empfindlichkeit der Sticks und die Totzonen der Sticks und Trigger. Außerdem verfügt der DualSense Edge über austauschbare Rücktasten sowie eine Transporttasche mit integrierter Ladefunktion, was ihn zu einem umfassenden Werkzeug für anspruchsvolle Spieler macht.

Der DualSense Controller setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Interaktivität und Immersion. Mit seinen innovativen PlayStation 5 Controller Features und der beispiellosen Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten bleibt dieser PS5 Gamepad ein Kernbestandteil des modernen Gaming-Erlebnisses.

Die besten Spiele zum Release der PS5

Die Einführung der PlayStation 5 im November 2020 brachte eine Vielzahl beeindruckender Spiele mit sich, sowohl von PlayStation Studios als auch von Drittanbietern. Diese PS5 Launch Spiele und PS5 exklusive Spiele boten Spielern bereits zum Start eine breitgefächerte Auswahl, was zum großen Erfolg der Konsole beitrug.

Exklusive Titel

Die PS5 exklusive Spiele beinhalteten einige der am meisten erwarteten Titel überhaupt. Dazu gehören ‚Demon’s Souls‘, ein vollständig neu gemastertes Remake des PlayStation 3 Klassiker, und ‚Spider-Man: Miles Morales‘, das die Geschichte eines neuen Helden im Spider-Man-Universum fortführt. Ebenso war ‚Ratchet & Clank: Rift Apart‘, das die Fähigkeiten der neuen Konsole voll ausnutzte und mit beeindruckender 4K-Grafik und Raytracing betörte, zum Release dabei.

Dritthersteller-Spiele

Auch Dritthersteller brachten ihre neuesten Spiele für die PS5 heraus, was das Angebot deutlich erweiterte. Ubisoft präsentierte ‚Assassin’s Creed Valhalla‘, während Bethesda mit ‚The Elder Scrolls Online‘ aufwartete, das erstmals in 4K auf Konsolen spielbar war. ‚Destiny 2: Die finale Form‘ brachte verbesserte Grafik und neue Inhalte, und EA Sports revolutionierte die Welt des Fußballs mit ‚EA SPORTS FC 25‘. Alles in allem stellten PS5 Spieleentwickler sicher, dass die Spieler bereits zum PS5-Start eine Vielzahl von Top-Spielen zur Auswahl hatten.

Zubehör für die PlayStation 5

Die PlayStation 5 bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen, die das Spielerlebnis und die Funktionalität der Konsole erheblich verbessern. Zu den beliebtesten Ergänzungen zählen die DualSense-Ladestation, die PS5 HD-Kamera, das Pulse 3D Wireless-Headset und die Medienfernbedienung.

Controller und Ladegeräte

Ein wichtiges PS5 Zubehör ist sicherlich die PS5 Controller Ladestation, die etwa 30 Euro kostet und bis zu zwei DualSense Wireless-Controller gleichzeitig aufladen kann. Dies gewährleistet, dass Ihre Controller immer einsatzbereit sind. Der DualSense Wireless-Controller selbst ist ein innovatives Gerät mit haptischem Feedback und dynamischen Trigger-Effekten, verfügbar in verschiedenen Farben und Stilen.

Headsets und Kameras

Ein weiteres unverzichtbares PS5 Zubehör ist das Pulse 3D Wireless-Headset, das etwa 99 Euro kostet und eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet. Dank 3D-Audio-Unterstützung wird ein immersives Klangerlebnis ermöglicht, das besonders in actionreichen Spielen von Vorteil ist. Zusätzlich ist die PS5 HD-Kamera für ca. 64,99 Euro erhältlich und eignet sich perfekt zum Teilen von Gameplay-Momenten oder für Video-Chats. Sie verfügt über eine Dual-Linsen-Setup mit 1080p-Auflösung.

Die Zukunft der PlayStation 5

Die Zukunft der PS5 sieht vielversprechend aus, da Sony weiterhin an innovativen Updates und neuen Modellen arbeitet, um die Konsole auf dem neuesten Stand zu halten. Nach dem erfolgreichen Start im November 2020 ist die Konsole bereits über 3,5 Jahre auf dem Markt und hat ihre Benutzerbasis stetig erweitert, trotz eines Rückgangs der Verkaufszahlen im Q1 2023 um 29 Prozent. Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023/24 wurden etwa 20,8 Millionen PS5-Konsolen verkauft, was zeigt, dass die Nachfrage weiterhin hoch ist.

Die Weiterentwicklung der PlayStation 5 wird durch die Veröffentlichung der PS5 Pro im Jahr 2024 unterstrichen. Diese Modellvariante soll verbesserte Hardware und zusätzliche Funktionen bieten, um den technologischen Fortschritt im Gaming-Sektor zu unterstützen. Kritiker argumentieren, dass lange Konsolenzyklen den Fortschritt behindern, daher ist Sonys Ansatz, regelmäßig leistungssteigernde Updates wie die PS5 Pro anzubieten, ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der PlayStation 5.

In der langfristigen Perspektive ist die Markteinführung der PS6 für 2027 oder 2028 geplant. Insider-Berichte deuten darauf hin, dass die PS6 auf modernster AMD-Hardware basieren und Fortschritte in den Bereichen Raytracing, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bieten wird. Bis dahin bleibt die PS5 dank geplanter PS5 Updates und neuer Exklusivspiele wie Rise of the Ronin und Stellar Blade eine starke Präsenz im Gaming-Markt. Die Zukunft der PS5 bleibt spannend und verheißt signifikante, kontinuierliche Fortschritte.

FAQ

Wann wurde die PS5 erstmals veröffentlicht?

Die PS5 wurde am 12. November 2020 in Japan und den USA veröffentlicht, während sie in Europa am 19. November 2020 erhältlich war.

Was unterscheidet die Standard-PS5 von der Digital Edition?

Die Standard-PS5 verfügt über ein optisches Laufwerk, während die Digital Edition ohne Laufwerk konzipiert ist und sich an Nutzer richtet, die digitale Downloads bevorzugen.

Welche technischen Spezifikationen hat die PS5?

Die PS5 besitzt eine AMD Zen-2 CPU, eine AMD RDNA-2 GPU mit 10,28 Teraflops, 16 GB GDDR6 Arbeitsspeicher und eine SSD mit 825 GB Speicherplatz.

Wie viele PS5 Einheiten wurden bisher verkauft?

Bis zum September 2024 wurden weltweit über 65 Millionen Einheiten der PS5 verkauft.

Was ist der DualSense-Controller und welche neuen Funktionen bietet er?

Der DualSense-Controller bietet adaptive Trigger, haptisches Feedback und ein eingebautes Mikrofon, was die Interaktivität und Immersion beim Spielen erhöht.

Welche exklusive Spiele sind beim Release der PS5 verfügbar?

Zu den exklusiven Titeln, die zum Launch der PS5 erhältlich waren, gehören ‚Demon’s Souls‘ und ‚Spider-Man: Miles Morales‘.

Wird es zukünftig eine PS5 Pro geben?

Ja, eine leistungsfähigere Version namens PS5 Pro ist in Planung und wird voraussichtlich höhere Grafikfähigkeiten und Verbesserungen in puncto Speicher und Verarbeitungsgeschwindigkeit bieten.

Welche neuen Modelle der PS5 sind verfügbar?

Neben den Standard- und Digital Edition Modellen wurde im November 2023 eine Slim-Variante eingeführt, die kompaktere Abmessungen und angepasste technische Spezifikationen bietet.

Welche Software und Benutzeroberfläche verwendet die PS5?

Die PS5 nutzt das Betriebssystem Orbit OS, das auf FreeBSD 9.0 basiert. Die Benutzeroberfläche wurde für verbesserte Benutzerfreundlichkeit gänzlich neugestaltet.

Welche Zubehörteile gibt es für die PS5?

Zu den PS5-Zubehörteilen gehören der DualSense-Ladestation, eine HD-Kamera, das Pulse 3D-Wireless-Headset und die Media Remote.

Wie plant Sony, die hohe Nachfrage nach der PS5 zu bewältigen?

Sony erhöhte die Produktion und entwickelte neue Strategien, um die hohe Nachfrage zu bewältigen, darunter das Angebot von Konsolenbündeln mit Spielen und Zubehör.

Welche Verbesserungen hat die PS5 gegenüber der PS4?

Die PS5 bietet im Vergleich zur PS4 verbesserte Hardware wie eine schnellere SSD, eine leistungsstärkere CPU und GPU, was zu kürzeren Ladezeiten und detailreicherer Grafik führt.

Wann wird die PS5 in Europa veröffentlicht?

Die PS5 wurde am 19. November 2020 in Europa veröffentlicht.