FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG: Wenn Vertrauen zur Grundlage moderner Sicherheit wird

FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Wenn Vertrauen zur Grundlage moderner Sicherheit wird

In einer Zeit, in der Sicherheit zunehmend zur Herausforderung wird, steht ein Dresdner Unternehmen exemplarisch für Verlässlichkeit, Fachkompetenz und technisches Know-how: die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen in Sachsen und über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff für qualitativ hochwertige Sicherheitslösungen – von Zutrittskontrollen über Einbruchmeldetechnik bis hin zu komplexen Schließsystemen.

Geschäftsführer Albrecht Felgner beschreibt das Selbstverständnis seines Unternehmens mit klaren Worten:

„Sicherheit ist Vertrauenssache – und das meinen wir wörtlich.“

Dieses Vertrauen basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung, einer engen Bindung zur Region und einer klaren Haltung, die man in der Branche nicht überall findet. Felgner führt ein Team von rund 70 Mitarbeitern, die tagtäglich für Firmen, Kommunen und Privatkunden arbeiten – immer mit dem Anspruch, Lösungen aus einer Hand zu bieten.

Kompetenz aus Sachsen – und für Sachsen

Die FELGNER Sicherheitstechnik ist kein anonymer Großbetrieb, der bundesweit operiert. Das Unternehmen setzt bewusst auf Regionalität. „Mir bringt es nichts, wenn mich eine große Firma aus Frankfurt findet“, erklärt Albrecht Felgner. „Unsere Stärke liegt in der Nähe zum Kunden – in Sachsen, Südbrandenburg, Nordbayern und Thüringen.“

Der Firmenstandort von FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG in der Heiligenbornstraße 17 in Dresden

Dieser regionale Fokus ist strategisch klug gewählt: Die Monteure des Unternehmens sind abends in der Regel zu Hause, Projekte können effizient betreut werden, und die persönliche Kundenbeziehung bleibt erhalten. Ob in Dresden, Leipzig oder Chemnitz – FELGNER ist in der gesamten Region bekannt für seine Verlässlichkeit und den direkten Draht zum Kunden.

Von der Zutrittskontrolle bis zum Dresdner Schloss

Die Leistungsbreite des Unternehmens ist beeindruckend. Zutrittskontrollsysteme, Alarm- und Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzüge, Briefkasten- und Schließanlagen, Tresore, Schranken, Videoüberwachung – FELGNER deckt das gesamte Spektrum moderner Sicherheitstechnik ab.

Dass dabei höchste Standards eingehalten werden, ist für Felgner selbstverständlich. Das Unternehmen lässt sich regelmäßig vom VdS, dem BHE und dem Interkey Fachverband prüfen. „Wir haben Verantwortung für die Objekte, die wir sichern – ob es nun ein Stadion, ein Flughafen oder ein denkmalgeschütztes Gebäude ist“, betont er. So war FELGNER unter anderem auch in sicherheitsrelevanten Projekten wie dem Dresdner Schloss tätig – ein Beleg für das Vertrauen, das Auftraggeber in die Kompetenz des Unternehmens setzen.

Vertrauen beginnt bei den Menschen

Sicherheit hat immer auch eine persönliche Dimension. Das gilt nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter. Bei FELGNER wird jeder, der an sicherheitsrelevanten Projekten arbeitet, regelmäßig geprüft. „Unsere Leute müssen ein Führungszeugnis vorlegen, wir lassen sie vom Verfassungsschutz prüfen und führen Luftsicherheitszertifikate“, erklärt Felgner.

Er weiß, dass Vertrauen nur entstehen kann, wenn es auf überprüfbarem Fundament steht. „Natürlich könnten wir theoretisch jeden Schlüssel nachmachen“, sagt er offen. „Aber was uns davon abhält, ist Ehre und Verantwortung.“ Diese Haltung spiegelt den Geist eines Familienunternehmens wider, in dem Werte wie Loyalität und Ehrlichkeit mehr zählen als kurzfristige Gewinne.

„Sicherheit ist nicht nur Technik – sie ist ein Versprechen.“ Albrecht Felgner über die Philosophie seines Unternehmens.

Digitalisierung und Fachwissen als Erfolgsfaktoren

Neben dem klassischen Projektgeschäft hat FELGNER früh erkannt, welche Chancen die Digitalisierung bietet. Mit dem eigenen Onlineshop sicher24.de wurde 2009 ein zusätzliches Standbein geschaffen. Dort können Kundinnen und Kunden Schließsysteme, Zylinder oder Vorhangschlösser direkt online konfigurieren und bestellen. Der eigens entwickelte Schließanlagen-Konfigurator gilt in der Branche als besonders innovativ.

„Viele Konfiguratoren enden mit einer unverbindlichen Anfrage“, erklärt Felgner. „Bei uns funktioniert der komplette Checkout – mit Plausibilitätsprüfung und Preisprüfung. Das System ist so durchdacht, dass sogar Hausverwaltungen ihre Schließanlagen selbst digital zusammenstellen können.“

Diese Kombination aus regionaler Verankerung und technischer Innovation unterscheidet FELGNER von vielen Wettbewerbern. Während andere auf Masse setzen, konzentriert sich das Dresdner Unternehmen auf Qualität, Fachwissen und Nachhaltigkeit.

Ein gefragter Experte für Sicherheit

Dass Albrecht Felgner in der Branche hohes Ansehen genießt, zeigt sich auch daran, dass er regelmäßig zu Vorträgen eingeladen wird – etwa von Versicherungen, Banken und großen Facility-Management-Unternehmen. Dort spricht er über aktuelle Entwicklungen, Trends und Risiken in der Sicherheitstechnik.

„Ich halte Vorträge für Fachverbände und Versicherungen, zum Beispiel für die Sparkasse oder Allianz“, berichtet er. „Dabei geht es um Zutrittskontrollen, elektronische Sicherheitssysteme oder die Digitalisierung von Schlüsselmanagement-Prozessen.“

Mit dieser Expertise prägt Felgner auch den öffentlichen Diskurs über Sicherheit – und sorgt dafür, dass das Thema nicht erst dann Aufmerksamkeit erhält, wenn es zu spät ist. „Viele beschäftigen sich erst nach einem Einbruch mit Sicherheit“, sagt er. „Eigentlich sollte man vorher handeln.“

Verantwortung, die man spürt

Was bei FELGNER besonders auffällt, ist die Haltung. Hier wird Sicherheit nicht als bloßes Produkt verstanden, sondern als Dienstleistung mit gesellschaftlicher Verantwortung. Das beginnt bei der Beratung – häufig kostenlos – und endet bei der langfristigen Betreuung der Kunden.

„Sicherheit ist kein einmaliges Geschäft“, so Felgner. „Es geht um Vertrauen, Servicebereitschaft und Verlässlichkeit.“

Ein Mitarbeiter von FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG beim Installieren einer Alarmanlage

In einer Branche, in der schnelle Lösungen und Dumpingpreise immer wieder Schlagzeilen machen, positioniert sich FELGNER bewusst anders: als verlässlicher Partner für nachhaltige Sicherheit.

Fazit

Die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG ist mehr als ein klassischer Handwerksbetrieb. Sie ist ein Beispiel dafür, wie Tradition, technologische Innovation und menschliches Vertrauen zusammenwirken können. In Sachsen fest verwurzelt, digital vorn dabei – und getragen von einem Geschäftsführer, der weiß, dass Sicherheit weit über Türschlösser und Alarmanlagen hinausgeht.

Oder, wie Albrecht Felgner es formuliert: „Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden ruhig schlafen können – weil sie wissen, dass wir uns um ihre Sicherheit kümmern.“

Sie möchten mehr über moderne Sicherheitstechnik erfahren oder Ihr Zuhause rundum absichern lassen?

Dann wenden Sie sich an die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG in Dresden. Das Traditionsunternehmen steht seit Jahrzehnten für Kompetenz, Qualität und persönliche Beratung – für ein sicheres Gefühl in Haus und Garten.